For my second phiaro scarf
I knit this one time for myself with”Litoral” from Aslan Trends I used this method of knitting: 
So I cast on only 190 stitches and needle size 5mm with two skeins….. .knit 5 stitches in the back of the stitch so it has a twist in the stitch and purl 5 stitches that will be dropped down at end, knit 5 stitches in back of stitch again, purl 5 stitches, follow that pattern to the 30 stitches and purl them. This way the 5 knit stitches are more secured and will not be lose once you drop the stitches down.
At the end it was still to very, very long so ended up cutting some yarn of the length to make it shorter
See the third phiaro scarf
also knit with “Litoral” From Aslan Trends with needle size 6mm. Knit for Unwind again but this time we decided to knit it with only 140 stitches and in the rounds too. By knitting one row ,the next purl, the next knit, then purl again and so on till one skein was used up. If it would have been my yarn I would have knit this with two skeins to give it more body but this third way of less stitches and knit, purl, knit, purl the round was great no rolling of the edges this way.

Für meinen zweiten Phiaro Schal,
den ich dieses Mal für mich gestrickt habe mit “Litoral” von Aslan Trends benutzte ich diese Methode des Strickens:
Angeschlagen habe ich nur 190 Maschen und Nadelstärke 5mm mit zwei Strängen ….. 5 Maschen von hinten rechst stricken damit die Masche verdreht wird. Dann 5 Maschen Links stricken. Das so wiederholen bis zu den letzten 30 Maschen und die dann links weiter stricken. Auf diese Weise die 5 rechten Maschen sind gesichert und werden nicht los, wenn die Maschen herunter gelassen werden.
Am Ende war es immer noch sehr, sehr lang, so verkürzte ich den Schal um etwa 30 Maschen.

Siehe den dritten Schal
auch mit “Litoral” Von Aslan Trends mit Nadel 6mm stricken.
Auch gestrickt für Unwind Yarn Hosue, aber diesmal haben wir uns entschlossen nur 140 Maschen anzuschlagen und auch in der RUnde zu stricken. Aber eine Reihe Links stricken dann Rechst stricken, dann Links usw. bis das Garn aufgestrickt wurde. Wenn es mein Schal gewesen wäre hätte ich dies mit zwei Strängen gestrickt, um ihm mehr Form und body zu verleihen.. 
Like this:
Like Loading...
Related
Published by Jacqueline
My "Passion To Create" in knitting, helping others with their projects is a joy in my life.
Not a surprise, what goes with that is my love to take pictures and having fun with just the everyday kind of pictures and see what the results are.
In my Blog I would love to show You some of my work and hope You too will enjoy my passion for knitting, Yarn, Photography and so much more.
Love your feedback and thanks You all for following my posts.
Hugs and Smiles always
Jacqueline
View all posts by Jacqueline
Pretty nice post. I simply stumbled upon your weblog and wished to say
that I have truly loved browsing your weblog posts.
After all I will be subscribing to your rss feed and I’m hoping you write
once more soon!
LikeLike
Hallo,
toll ist der Schal. eine klasse Handarbeit. der Schal ist der Hit, ein echter hingucker.
Nun habe ich mir die Anleitung auch besorgt. Da mein Englisch nicht so toll ist habe ich da nun ein Problem.
Ist ist doch so das ich ich verstricke die Wolle und dann abk.. Aber wie geht das mit den fallen lassen der Maschen und ich muss das Teil in der Mitte zerschneiden. Das ist doch richtig oder?????
Ganz liebe Grüße,
Gitte
LikeLike
Salue Gitte
Ja genau zuerst must du das ganze immer in der Runde stricken. Wenn du nach dem Muster gehst musst du alle Maschen rechst stricken. Ich habe den dritten Schal anderes gestricket: eine Reihe recht dann die zweite Reihe links, dann die naechste Reihe wieder rechst, dann links, dann wieder rechst undsoweiter…..so am Ende rollen die Kanten sich nicht so wie wenn Du alles Rechts abstrickst….
So wenn du dann am abketten bist musst du 5 Maschen abketten, dann die naechsten 5 Maschen einfach fallen lassen bis zum Rand wo du angeschlagen hast. dass gibt dann die Laaannnngggge Masche zwischen den je 5 Maschen die den Schal zusammen halten.
Genau am letzten musst du dann 30 Maschen fallen lassen und den schal in die Haelfte legen und in der Mitte zerschneiden…..so viel spass und bin immer gelrn am helfen wenn du probleme hast mit dem Muster etc….viel Spass dabei…
Jacqueline
LikeLike