A Drive to Toronto
This passed Valentine’s Day we decided to go for a drive to Toronto. We do not go often in to the City so when we do go it is always exiting to see all the big Towers emerging as we get closer. The City has changed since I arrived 25 years ago. More Towers and buildings being torn down and replace with new once even taller than the last one. One of those changes was the Yonge-Dundas Square is a public square in Toronto at the intersection of Yonge Street and Dundas Street, one of the busiest intersections in Toronto. Constructed as a downtown ‘revitalization’ project, the square was created from the demolition of a block of commercial buildings and opened as a public square to the public in November 2002. The square is used for music concerts, film screenings and other public events.
But you all know this too, lots of things change as time goes by. Cities, Towns and Villages and buildings get old or just do not fit into the time or are unsafe so they have to go. I do remember the Farmhouses in my Hometown most of them are gone or replaced with new homes or apartments too. It makes me clinch inside to know that my home town does not look like it used to when I grew up there…. But I know times are changing and that I cannot change that. I sometimes wonder what my Grandmother thinks of all this now that she is already 96 and still enjoys going to the Fasnacht looking for candies…..?
Eine Ausflug nach Toronto
Diesen letzten Valentine’s Tag haben wir beschlossen, eine Fahrt nach Toronto zu unternehmen. Wir gehen nicht viel in die Stadt, doch wenn wir gehen ist es immer erstaunend all die großen Gebeude zu sehen. Die Stadt hat sich verändert seit ich vor 25 Jahren hier in Kanada angekommen bin. Noch groessere Gebäude sind erstanden oder abgerissen worden und durch neue, noch größer ersatz worden. Ein solcher Ort ist das Dundas Square. Ein öffentlicher Platz in Toronto an der Kreuzung der Yonge Street und Dundas Street, einer der belebtesten Kreuzungen in Toronto. Projekt als ein Zentrum von “Revitalisierung” , wurde der Platz seit der Zerstörung eines gewerblichen Gebäuden Block gegründet und wurde als einen Platz für die Öffentlichkeit im November 2002. Der Platz wird für Konzerte, Filmvorführungen und andere öffentliche Veranstaltungen benutzt.
Aber Ihr wisst alle vieles ändern sich mit der Zeit. Städte, Dörfer und alte Gebäude passen einfach nicht mehr in die Heutige Zeit oder sind nicht mehr sicher darin zu wohnen.
Ich erinnere mich an die Bauernhöfe in meiner Heimatdorf die Meisten sind durch neue Häuser oder Wohnungen ersetzen worden. Es macht mir weh zu sehen das mein Heimatdorf auch nicht mehr so ist wie damals for 25 Jahren als ich dort aufgewachsen bin …. Doch ich weiß, die Zeiten ändern sich und dass kann ich nicht ändern.
Manchmal frage ich mich, was meine Großmutter denkt, da sie bereits 96 Jahre ist und immer noch gerne an die Fasnacht gehen auf der Suche nach Süßigkeiten ist …..???
Bei uns verändert sich auch alles, manchmal frage ich mich, wo die Zeit geblieben ist. Nicht in der Altstadt, da stehen seit über 500 Jahren die gleichen Häuser, aber rundherum. Wenn ich meine Eltern besuche, dort wird ständig gebaut. Manchmal kommt es vor, dass ich irgendwo vorbeigehe, und wenn ich ein paar Wochen wieder dort bin, dann sieht es plötzlich völlig anders aus. Kommst du noch oft in dein Dorf?
Liebe Grüße von Margot
LikeLike
Gruess Dich Margot
Nein leider gehe ich nicht viel nach hause in die Schweiz. Der Flug dauert sechs bis sieben Stunden dann ist ja da auch der $$. Werden sehen ob es vielleicht dieses Jahr einmal wieder dazu kommt. Je nach der Arbeit..
Wuensch Dir ein schoenes Wochenende. Uebrigends sehe ich dass auch Du immer viel am Stricken bist…schoen wie Du dass auch machst.
Jacqueline
LikeLike